Montag, 13. November 2017

Wie Du gut auf Dich acht gibst.

November ...

Da lauern nicht nur Erkältungswellen und Herbststürme - nein, auch diese fiesen kleinen seelischen Tiefs treiben ihr Unwesen.

Vielleicht wollen sie uns einfach nur darauf hinweisen, dass es Zeit ist, nach Innen zu schauen?

Wofür steht dieser Monat für Dich?

In der Natur zieht sich vieles zurück - in sich selbst oder in Mutter Erde.
Dieser Rückzug beginnt zwar schon früher, so richtig sichtbar wird er erst im November.
Die Bäume lassen ihre Blätter los. 
Früchte wollen jetzt eingebracht sein; der Hund und die Katze wollen nicht mehr so wirklich raus...
Herbst halt...

Ich liebe es, diese natürlichen Kreisläufe zu ehren und zu achten und die Entsprechungen ins Leben zu integrieren.
Unser altes Unterbewusstsein liebt das auch!
Es fühlt sich vertraut und geborgen an, alte Rituale zu feiern. Feiere sie auf Deine ganz eigen Art und Weise.
 
Der November lädt Dich ein, gut für Dich zu sorgen, mit Wärme und Herzenslicht gut auf Dich zu achten. Umgib Dich ganz bewusst noch mehr mit Menschen, die Dir gut tun.
Die letzten Dinge für dieses Jahr wollen noch erledigt werden, bevor der Dezember kommt.
Nimm Dir Deine Zeit.


 
Zünde eine Kerze ganz bewusst für Dich an. 
 
Bereite Dir einen Kakao, oder einen schönen Tee zu und setz Dich ans Fenster. Schau ein paar Augenblicke einfach aus dem Fenster. Vielleicht siehst ein fallendes Blatt. Folge ihm mit Deinen Augen, bis es am Boden ankommt. Fühle wie Dich das erdet. Wiederhole dieses wertfreie Beobachten zwei, drei Mal.

Atme tief ein und schliesse beim Ausatmen Deine Augen.
Spüre Deine Füße, Deinen ganzen Körper - Atemzug für Atemzug.
Komm ganz bei Dir an.
Sehr gut!
Was möchtest Du feiern in diesem Herbst und Winter?
Mit wem willst Du feiern?
Gibt es in diesem Jahr noch etwas zu lösen?
Will etwas in den Frieden oder in die Versöhnung?
Wie willst Du Weihnachten und die Rauhnächte verbringen?

Ich freue mich sehr, von Dir zu hören oder zu lesen!
Es ist ein kraftvoller Herbst in diesem Jahr.
Ein Thema, das sich mir sehr am Herzen liegt, ist das Fest der Liebe und des Friedens.
Ich lade in diesem Jahr ein, einen Abend dieses Fest gemeinsam zu feiern.
Mit einer Meditation des Friedens und der Liebe. 
25. Dezember, Weihnachtsmeditation 
Lasst uns für den Frieden in unseren Herzen gemeinsam feiern und meditieren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Du kannst gern Leckereien mitbringen. Eine Anmeldung ist notwendig, da der Platz begrenzt ist.

Alle weitern Termine findest Du auf meiner Hompage.

Wenn du gern auf dem Laufenden bleiben möchtest, trage Dich in meinen Inspirations-Letter ein. Als Dankeschön bekommst Du eine schöne Übung geschenkt.

Ich wünsche dir und Deinen Lieben einen kuscheligen Herbst!
Deine LilliCo

 




 
Für heute verabschiede ich mich mit einem herzliche Ho!
Elfenglitzer zu Dir - Deine LilliCo

Freitag, 28. Oktober 2016

Wozu brauchst Du Mut?

Ein herzliches Hallo zu Dir!
Die November-Impulse wollen geschrieben werden und treiben mich heute um 7.20 Uhr aus dem Bett - an meinem freien Tag - ich wollte doch ausschlafen -
hab ich wohl - früher als gedacht.
Ich liebe diese knisternde Energie!

Wir haben gerade zwei Zeitqualitäten.
Einmal die der Jahreszeit: Es wird draussen dunkel und die unerledigten Dinge und unerlösten Emotionen in uns rufen nach unserer Aufmerksamkeit.
Sie rufen nach Lösung.
In uns gibt es auch etwas Dunkles.
Vor allem wir Frauen haben diesen Kontakt.
Frauen spüren das Ying stark - das Dunkle und Unbekannte.
Wenn wir diesen Kontakt erlauben, beginnt ein Prozess der Berührung mit unserer ureigensten Essenz. Daraus entsteht Heilung und etwas Neues.
Wir erschaffen uns selbst neu, in dem wir das Alte ziehen lassen und dem Neuen erlauben zu wachsen.
Die zweite Zeitqualität die im Moment aktiv ist, spürst du in einem gewissen Befreiungsdrang. Es ist Transformationszeit!
Vielleicht fühlst Du gerade sowas wie "die Nase voll haben von alten Gewohnheiten" oder Dir fallen Muster auf, die Dich nerven.
Na, kommt Dir das bekannt vor? Wenn nicht, warte einfach ein paar Tage.
Die Zeitqualität unterstützt Dich bei dieser Befreiung durch diese Energien: Mut und Entdeckungsfreude.
Was zunächst nach zwei widersprüchlichen Energien aussieht entfaltet in der Symbiose üppige Geschenke.
Folge dem Ruf in Deine Tiefe, entdecke Dich neu, würdige Dich und verabschiede das Alte. Letzteres gibt dem Neuen Raum zum Wachsen.
Und ab heute bekommst Du den Mut dazu, der in den letzten Tagen und Wochen noch gefehlt hat.

Weiter unten findest Du Veranstaltungen, die Dich auf Deinem Weg in die Freiheit unterstützen.
Viel Freude wünscht Dir LilliCo -
Deine Transformations - Unterstützungs - Schamanin

Donnerstag, 17. März 2016

Glück in Spulen

Heute morgen tranken wir gemeinsam Kaffee. 
Mein Mann hatte eine Idee. Das Band in seiner Kapuzen-Jacke verabschiedete sich immer beim Waschen, sodass er es wieder einfädeln musste. Er wollte es festnähen und bat mich, ihm bei der Farbauswahl des Garns zu helfen. 

Da war er.
Ein kleiner Schatz. Er muss etwa 30 Jahre oder noch älter sein. Eines der wenigen Dinge, die ich auf meiner "Flucht" aus der damaligen DDR mitnehmen durfte, war eine Sammlung von Nähgarn. Ein Geschenk meiner Mutter. Irgendwie war alles, was Farbe hatte, Mangelware in der DDR. So auch Nähgarn. Viel später - so vor etwa 25 Jahren habe ich es dann sortiert. Weil es nicht so viel Geld gab, fanden die Spulen ihren Platz in Verpackungen von damals sehr geliebten Süßwaren. 

Diese so schön sortierten Nähgarn-Spulen, haben etwas in mir berührt.
Sie sind wie ein Geschenk an mich selbst aus der Vergangenheit.
Als ich sie damals sortierte, habe ich mir vorgestellt, wie ich mich irgendwann mal freuen würde.
Ich stellte mir einen sehr glücklichen Moment vor.

Und heute morgen - das war ein sehr glücklicher Moment! Es war als hätte sich etwas erfüllt. Ein Kreis hatte sich geschlossen. Der Moment von damals traf auf den vorgestellten Moment im Hier und Jetzt.
Und dieses Gefühl der Erfüllung ist noch immer da. 

Und gerade jetzt stelle ich mir einen Moment vor, an dem ich diese Zeilen wieder lesen werde. Es ist ein erfüllter Moment in einer Zukunft, und ich sage zu einem Menschen: "Schau mal, so hat es damals angefangen. So haben wir angefangen bewusst Momente zu erschaffen, die uns beglücken, heilen und verbinden."
Dieses Bild und diese Zeilen schicke ich in eine glückliche Zukunft. 
Das ist mein Liebesdienst an mir selbst und dieser Welt.
Welchen Moment erschaffst DU heute?
Freude und Segen zu Dir!
Deine Lillico
www.LilliCo.de

Dienstag, 16. Februar 2016

Friedensfeuer - was die Seele braucht.

Nach etwa drei Jahren kommt ein Mensch wieder auf mich zu, der einst den Kontakt zu mir abbrach, ohne zu sagen, warum.

Dies ist unser Dialog und mein Monolog dazu.

Er: "Lass uns ein Friedensfeuer machen - darin verbrennt dann alles, was nicht in der Liebe ist."

ich: Aha.

Er: "Ja. Es wird alles verbrannt. Es wird alles gereinigt. Es wird alles transformiert. Einfach so."

Ich will aber, dass das, was mich verletzt hat gesehen wird, bevor es verbrennt. Alles andere ist nicht stimmig für mich.

Er: "... das würde den Rahmen sprengen. ... das Feuer können wir als Friedensfeuer nehmen, weil dieses Feuer verbrennt alles, aber in Liebe, aber es verbrennt."

Ich: Wenn du mit mir im Kontakt sein willst, muss es doch auch interessant sein, was mir am Herzen liegt. Nur dann kannst du doch entscheiden, ob dir das auch wichtig ist. 

Ja, es gibt ein zärtliches Gefühl in meinem Herzen für dich.
Und es gibt da diesen Energiefaden. Du hast dich abgewendet von mir, ohne mir zu sagen warum. Ich bin auf dich zu gegangen mit offenem Herzen. 
Du hast dich erneut abgewendet.
Gut. Ich habe mich auf meine Weise verabschiedet. Ich habe getrauert.
Jetzt kommst du auf mich zu und willst ein Friedensfeuer.

Dann lass uns Frieden machen. Das ist ein Prozess. 
Frieden ist kein Schalter, den man umlegt.

Lass uns ein Feuer machen und schauen, ob es ein Friedensfeuer wird.
Lass uns alles ansehen, was geschehen ist und lass uns unsere Missverständnisse aufklären und unsere Verantwortung übernehmen.

Ja, ich möchte wissen, warum du dich abgewendet hast. Ich möchte wissen, warum du mir bis heute nicht gesagt hast, warum du dich abwendest.
Es muss ja einen Grund gehabt haben, der damals sehr wichtig für dich war.
Es liegt mir am Herzen, zu verstehen, wie ich dich damals verletzt habe.

Ich glaube, es kann nur das wirklich in die Heilung, dem wir uns stellen.

Seelen kommen aus dem Einen in das Viele, um Erfahrungen zu machen.
Das Feuer verbrennt alles. Das ist das Wesen des Feuers.
 Wenn das Feuer alles verbrennt, ohne dass wir unsere Verantwortung übernehmen, ist die Erfahrung nicht gemacht.Dann muss sie wiederholt werden, bis sie integriert ist. Bis die Seele fühlt, dass alles erlöst ist.  Wenn wir immer alles verbrennen ohne die Erfahrung zu integrieren, müssen wir vieles immer und immer wieder erfahren. Ich für meinen Teil, möchte meine Erfahrungen integrieren. Frieden heißt, es darf gewesen sein. Das bedeutet auch, dass wir hinschauen und spüren, was war.

Ja, ich will mich erinnern und meine Verantwortung übernehmen.
Und wenn du wieder Kontakt zu mir willst, brauche ich diesen Prozess des Friedens mit dir. Nicht nur ein Feuer.

......

Danke, dass du dich gemeldet hast. Jetzt kann dieser Teil in mir endlich in den Frieden. 

Liebe und Segen zu dir!
LilliCo 








Dienstag, 9. Februar 2016

Wie schön, dass es Dich gibt!

Guten Morgen, liebes Herz!
"Wie schön, dass es dich gibt!" dabei ein liebevoller Blick in die Augen und ein aufrichtiges Lächeln. Als ich diesen Satz so zum ersten Mal hörte, musste ich lange weinen. Es gab einen Ort in mir, der sich so tief danach sehnte, willkommen zu sein. Es war ein Ort, der so ausgetrocknet war, dass meine Tränen ihn wässern mussten. Immer und immer wieder. Mehr und mehr konnte ich zulassen, dass wirklich ich gemeint war. Und das war der wunde Punkt: Mich gemeint fühlen. Mich angesprochen fühlen. Mich angenommen fühlen. Das war mein Mangel. Einen Mangel kann niemand heilen. Mangel ist eine Energie, mit der wir uns unbewusst irgendwann mal verbunden haben. Mangel ist so oft eine Familientradition.
Wir können nicht dagegen kämpfen - na gut, können wir, aber es vergrößert den Mangel. Was wir tun können ist, uns vom Mangel abzuwenden. Ganz bewusst.
Mangel sagt: Hier müsste mehr sein. Hier müsste etwas anders sein. Und er sagt es nicht ganz ruhig. Er schreit es. Mangel liebt Drama. Und dann hatte ich es begriffen. Ich habe genug Drama. Ich habe genug Mangel. Ich habe genug. Ich bin genug. An manchem Ort gibt es kein Willkommen sein. An manchem Ort gibt es kein "Wie schön, dass es dich gibt!". Vielleicht bist Du an so einem Ort oder kennst einen solchen. Verzage nicht. Du bist willkommen. Finde den Ort, an dem Du willkommen bist. Wenn Du ihn nicht finden kannst, erschaffe ihn. Als erstes in Deinem Herzen. Sei Dir selbst willkommen. Was ich getan habe? Ich habe mich verneigt und bin meinen Weg gegangen. Dafür habe ich meine Zeit gebraucht. Es gab dutzende Anläufe. Und heute fühle ich mich frei. Ich blicke vergnügt zurück und danke dem Leben, zwinkere mir und Dir zu und sage Dir: Es ist so schön, dass es DICH gibt!
LilliCo

Freitag, 29. Januar 2016

Wie geht das: Achtsamkeit im Alltag?

Dieses Jahr - Zeit für Dich.

Oskar

Liebe Freunde und Weggefährten!
Wenn ich hinaus in den Garten schaue und Kater Oskar in der Sonne liegen sehe, fühlt sich mein Herz im Einklang mit der Welt.
Die Sonne tut so gut.
Eine Blaumeise macht sich über den Meisenknödel her.
Oskar sieht zu.
Und schon reagiert mein Verstand auf seine ganz und gar eigene Art und Weise.
"Achtung! Meise in Gefahr! Pass auf Oskar auf! Halte ihn davon ab, die Meise zu killen! Du bist verantwortlich!"
Dabei ist alles prima. Die Realität sieht ganz anders aus: Meise ist oben im Futterhaus. Oskar mindestens 8 Meter entfernt auf dem Boden. Klar interessiert ihn die Meise. Aber aufstehen? Nö, viel zu weit weg.
Offensichtlich langweilt sich mein Verstand, wenn ich glücklich bin. Er hat nichts, um sich wichtig zu fühlen. Da kommt Meise-Retten gerade recht!

Ich fühle Dankbarkeit. Denn es gab eine Zeit, in der mein Verstand genau dazu ausgebildet wurde, um mich vor drohenden Gefahren zu schützen.
Das hat er prima gemacht, sonst könnte ich das nicht schreiben.
Überleben ist eine Familientradition. Der Krieg, Armut, Flucht, ein ungewolltes Kind sein, wieder Flucht ... Und es ist natürlich die erste Aufgabe unseres Gehirns dafür zu sorgen, dass wir überleben.
Und da ist noch mehr: Es ist wie ein Vergnügen ständig zu beweisen, dass es mein Verstand es geschafft hat, dass wir überleben.
Der ist schon toll!

Und noch wunderbarer ist es, aufzuwachen.

Diesem Verstand zuzuschauen, wie er selbst sieht, dass es keinen Sinn mehr macht, ständig Situationen zu erschaffen, in denen wir überleben können. Denn das tut er - natürlich tut er das unbewusst. So eine große Macht hat er.
Und mit diesem Prozess ist auch Traurigkeit verbunden. Klingt erst mal absurd, ist aber völlig normal. Abschied von Gewohnheiten braucht Würdigung und Wertschätzung. So sehe ich das.

Dann entsteht Raum für Freude. 
Danach keimt das Interesse auf: Was machen wir denn dann, wenn wir nicht mehr nur überleben?

Das Leben feiern!

Das Leben feiern, wenn die Zeit des Feierns da ist.
Altes Lösen, wenn es sich zeigt.
Und Lieben!
Und dann fällt mir noch mein Text ein, den ich vor einigen Tagen geschrieben habe:

Wenn Du an den Ort in Dir kommst, an dem ein Kampf vor langer Zeit begonnen hat, und Du gehst in eine aufrichtige Haltung der Versöhnung, bricht etwas in Dir auf. Eine Schale gibt nach und die Schönheit Deines Seins beginnt, sich zu entfalten.
Und das ist nur ein Aspekt.
Ein anderer Aspekt ist, dass Du beginnst, Dich selbst und die Welt in ihrer Schönheit wahrzunehmen.
Der Weg dorthin kann stachelig und steinig sein.
Von "leicht" war nie die Rede.
Manchmal hat Dich der Mut schon verlassen.
Er kommt wieder! Dein Herz kennt vielleicht nicht immer den Weg und dennoch die Richtung.
Etwas in Dir treibt Dich weiter, bis Du diesen Ort in Dir gefunden hast.
Es ist Zeit zu erwachen.
DU BIST LIEBE!
Wähle die liebevolle, mitfühlende Bewusstheit.
Ho!

Möge Dein Leben erfüllt und freundlich sein!
Deine LilliCo 

Seit 10 Jahren begleite ich Menschen durch Krisen hindurch oder einfach auf ihrem Herzensweg.

Wenn Du Dir Unterstützung oder eine Beratung wünschst, sende mir eine Mail.
Du kannst hier auch meinen Newsletter bestellen.
Termine und Anmeldungen findest Du auf meiner neuen Homepage unter Downloads.
Schau mal auf meiner neuen Homepage vorbei - Danke! 

Dienstag, 7. Juli 2015

Wieso sollte es um Würde in meiner Beziehung gehen?

Hui, heute morgen war es ganz schon grau und grummelig in mir.
Also bat ich meinen Herzensmann um Unterstützung.
Ich kam einfach nicht in die Stimmung, diese Inspirationen zu schreiben.
Er fragte mich, was denn das Problem wäre.
Ich zeigte ihm körperlich und mimisch die Energie, in der ich festsaß.
"Ah, du bist beleidigt."
Das war es. Ich bin nicht drauf gekommen - oder habe mich nicht getraut, es wahrzunehmen.
Ja, ich war beleidigt. Punkt.
"Dann entleidige dich doch einfach."
Das war genial!!
Keine Wertung. Keine Verurteilung. Einfach ein Impuls.
Klar könnte ich jetzt noch eine dicke Geschichte erzählen - brauche ich aber nicht.
Der Fakt - die Tatsache - war: "Ich bin beleidigt."
Darin steckt das Wort und die Energie Leid.
Leid bedeutet immer, dass ich nein zu einem Schmerz sage.
Mein Schmerz war, dass das Leben anders war, als ich es haben wollte.
(Vielleicht kennst du das? Wer nicht!)
Entleidigen heißt also, das Leid finden und den Schmerz annehmen.
Danke, Schatz!
Das habe ich gemacht und jetzt sprudelt es und ich habe eine große Freude, diese kleine Begebenheit mit dir zu teilen.
Denn daraus besteht unser Leben - aus diesen kleinen Begebenheiten.
Beziehungen in jeder Hinsicht, dienen uns immer dazu, bewusst zu werden.
Die Frage ist:  Welche Qualität hat eine Beziehung?
Sind beide unbewusst, werden häufig die unbewussten Muster des Mangels unterstützt.
"Ich brauche etwas! Ich habe/bin nicht genug! Wenn du mir gibst, was ich brauche, gebe ich dir, was du brauchst."
Diese Beziehungen können eine Zeit lang sehr harmonisch ablaufen. Irgendwann bekommt einer der Partner aber eben nicht mehr, was er/sie braucht, dann kann die Beziehung zu einer Chance des Wachstums werden.
Die Qualität einer Beziehung zeigt sich vor allem in der Art und Weise, wie zwei Menschen miteinander umgehen.
Hier war es Wertschätzung, Liebe und Respekt, die zu einer bewussten Unterstützung des Anderen führten.
Wie das gelingen kann, vermitteln wir in unseren gemeinsamen Workshops im nächsten Jahr.
Diese Workshops richten sich an Menschen, die eine Paarbeziehung wollen und an Paare, die ihre Beziehung achtsam gestalten wollen.
Hier sind wir noch in der kreativen Entwicklungsphase.
Wie Überleben geht und wie Beziehungen gelebt werden, lernen wir in erster Linie über unser Eltern.
(Das muss nicht immer gesund sein. Dennoch sind die Werte unserer Eltern und Großeltern unsere Wurzel.)
In unserer frühen Kindheit unseres Lebens prägen uns die Beziehungen der Eltern untereinander.
Viel tiefer prägen uns die unbewussten Beziehungen unserer Mutter und unseres Vaters zu sich selbst.
Wenn wir eine freudige, reiche Beziehung leben wollen, müssen wir uns unserer Wurzel bewusst werden, sie wertschätzen und in uns transformieren.
(Gerne lege ich dir hier die SeelenTage "VaterTag" am 19. Juli und den "MutterTag" am 9. September ans Herz.)
Wenige Väter und Mütter hatten so grundlegende Qualitäten gelernt wie Würde und Wertschätzung.
Wie ich in der Welt stehe, begründet, wie ich die Welt sehe und wofür oder wogegen ich gehe.
Stehe ich im Mangel, sehe ich eine Welt des Mangels. Ich gehe "gegen den Mangel" und erzeuge ihn damit.
Stehe ich in der Angst, sehe ich eine Welt der Gefahr - überall. Ich kämpfe gegen die Bedrohung... und erzeuge und verstärke sie damit.
Stehe ich in der Würde, sehe ich überall Anmut und Schönheit. Ich gehe dafür, meine Schönheit in die Welt zu bringen.
Stehe ich in der Wertschätzung, sehe ich überall Geschenke. Ich gehe dafür, sie zu entdecken und auszupacken. Ich erkenne mein Recht,
sie anzunehmen oder auch sie zu lassen.
Im ersten Moment mag es sich so anhören, als würde sich dadurch nichts an der "Realität" ändern.
Das stimmt.
Wenn eine Rose blüht, blüht sie.
Doch wie fühlt es sich in dir an, wenn du denkst: "Na ja, die vom Nachbarn ist aber schöner!" Genau: Nach Mangel.
Wenn du dich aber dem Gedanken öffnest: "Wow! Wie wundervoll ist diese Rose, diese Blätter, dieser Duft!" Das ist Wertschätzung. Das ist Begeisterung.
Es ist genau die selbe Rose. Jedoch einen gravierenden Unterschied gibt es: DU fühlst Dich anders. Glücklicher, reicher, beschenkter.
Wenn ich beleidigt bin, so wie ich es oben beschrieben habe, kann ich in die Haltung gehen: "So eine Sch...., jetzt bin ich schon wieder in dieses Loch gefallen, lerne ich es denn nie? Das darf keiner mitkriegen!"
Da liegen unter anderem Verurteilung, Resignation, Angst und Wut drin. Sehr, sehr wenig Glück - gerade mal gar keines.
Ich kann aber auch in diese Haltung gehen: "Wie cool ist dass denn, ich gibt einen Mann an meiner Seite, den ich um Hilfe bitten kann. Ich traue und mute ihm total zu, dass er mich unterstützt." Damit wertschätze und würdige ich nicht nur ihn, sondern auch mich UND unsere Beziehung!
Letztendlich wollen wir diese Welt nicht verändern, wir wollen nur, dass wir uns wohl und glücklich fühlen.
Wenn wir in Richtung dieses Zieles loslaufen und in der Energie des Mangels stehen, benötigen wir dazu immer "mehr" als wir haben oder "mehr" als der andere hat.
Das führt zu diesem Irrsinn, den wir täglich in den Nachrichten sehen und lesen können.
Wenn wir jedoch in der Energie der Würde und Wertschätzung gehen, sind wir für alles dankbar und öffnen uns einer Energie, aus der Impulse kommen, die zu noch mehr Würde und Wertschätzung führen. Dieses Mehr an Würde und Wertschätzung wird nicht nur Dich und Deinen Partner beglücken, sondern uns alle und damit die Welt. 
Segen und Wertschätzung zu Dir!
Auf dass die Würde in Deinem Leben Platz nehmen möge!
Ho!
Deine LilliCo